Produkt zum Begriff Basilikum:
-
Basilikum
Für viele ist Basilikum der Inbegriff der mediterranen Küche. Der süßliche, würzige und leicht pfeffrige Geschmack von Basilikum ist in den Landesküchen am Mittelmeer schon lange feste Grundzutat. Unser feiner Bio-Basilikum verströmt einen herrlichen Duft und veredelt Tomatengerichte, Salatkreationen, Kräutersaucen und viele weitere Ihrer köstlichen Speisen. / Zutaten: Basilikum*
Preis: 2.49 € | Versand*: 4.99 € -
Basilikum-Pesto
Der Begriff Pesto leitet sich von dem italienischen Wort pestare ab und bedeutet zerstoßen. So wird für dieses exzellente Pesto frischer Bio-Basilikum zerstoßen und mit hochwertigem Öl vermengt. Die delikate und vegane Sauce passt hervorragend zu Teigwaren. / Zutaten: Sonnenblumenöl*, Basilikum* (37%), Cashewkerne*(5%), Knoblauch*, Kartoffelflocken*, Olivenöl*, Meersalz, Zitronensaft* konzentriert
Preis: 3.59 € | Versand*: 4.99 € -
Basilikum 40g
Basilikum 40g - Inhalt: 40 g- Kann Spuren von Senf, Sellerie und Gluten enthalten- trocken und im geschlossenen Gebinde aufbewahren- Herkunft: Äqypten
Preis: 2.99 € | Versand*: 6.2809 € -
Basilikum-Streich
Dieser feine Streich enthält besonders viel aromatisches Bio-Basilikum und besitzt einen unvergleichlich frischen Geschmack. Die sorgsame Auswahl bester Zutaten und die traditionelle Herstellungsweise sorgen für unvergleichlichen Geschmack. / Zutaten: Wasser, Sonnenblumenöl*, Sonnenblumenkerne* (20%), Zucchini*, Zitronensaft*, Basilikum* (6%), Zwiebeln*, Kartoffelstärke*, Steinsalz
Preis: 2.99 € | Versand*: 4.99 €
-
Wann Basilikum vorziehen?
"Wann Basilikum vorziehen?" ist eine wichtige Frage für Hobbygärtner, die frisches Basilikum das ganze Jahr über genießen möchten. Basilikum sollte etwa 6-8 Wochen vor dem letzten Frost vorgezogen werden, um optimale Bedingungen für das Wachstum zu schaffen. Dies bedeutet in der Regel, dass Basilikumsamen im Frühling oder frühen Sommer in Innenräumen oder einem Gewächshaus gesät werden sollten. Auf diese Weise können die Pflanzen stark genug werden, um nach dem letzten Frost ins Freie verpflanzt zu werden. Es ist wichtig, Basilikum warm und sonnig zu halten, um ein gesundes Wachstum zu fördern.
-
Ist Basilikum scharf?
Nein, Basilikum ist nicht scharf. Es hat ein mildes und leicht süßliches Aroma, das oft als frisch und aromatisch beschrieben wird. Basilikum wird häufig in mediterranen Gerichten verwendet, um einen frischen Geschmack zu verleihen. Es passt gut zu Tomaten, Mozzarella, Olivenöl und anderen Zutaten der mediterranen Küche. In der Regel wird Basilikum frisch verwendet, da es beim Kochen schnell an Aroma verliert.
-
Wie gesund ist Basilikum?
Basilikum gilt als sehr gesund, da es reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien ist. Es enthält unter anderem Vitamin K, das wichtig für die Blutgerinnung ist, sowie Eisen, Kalzium und Vitamin C. Diese Nährstoffe können dazu beitragen, das Immunsystem zu stärken und Entzündungen im Körper zu bekämpfen. Basilikum wird auch oft in der Naturheilkunde verwendet, um die Verdauung zu fördern und die Gesundheit von Haut und Haaren zu unterstützen. Insgesamt kann man sagen, dass Basilikum eine gesunde Ergänzung zu einer ausgewogenen Ernährung sein kann.
-
Dürfen Hühner Basilikum fressen?
Ja, Hühner dürfen Basilikum fressen. Es ist sogar eine gute Ergänzung zu ihrer Ernährung, da Basilikum viele gesundheitliche Vorteile hat. Es sollte jedoch in Maßen gefüttert werden, da zu viel Basilikum zu Verdauungsproblemen führen kann.
Ähnliche Suchbegriffe für Basilikum:
-
Basilikum, mittelgroßblättrig
Diese biologische Basilikum-Saat bildet mittelgroße, glänzende Blätter und ein charakteristisches Aroma. Der intensive Duft erinnert an bella Italia und passt hervorragend zu Tomaten, Mozzarella und Grillfleisch sowie zu Suppen, Saucen und Salaten. br / Inhalt für ca. 10 m². / Zutaten: Basilikum-Saat**
Preis: 1.99 € | Versand*: 4.99 € -
Basilikum, großblättrig
Mit diesen praktischen Saatscheiben ist die Aussaat in Töpfen oder Balkonkästen besonders einfach. Die großblättrigen, glänzenden Basilikumblätter aus biologischem Anbau lieben Wärme und volle Sonne und bereichern viele Gerichte mit ihrem intensiv-aromatischen Geschmack. br / Inhalt für ca. 10 m². / Zutaten: Basilikum-Saatscheiben**
Preis: 1.99 € | Versand*: 4.99 € -
Basilikum öl Bergland
Basilikum öl Bergland können in Ihrer Versandapotheke www.versandapo.de erworben werden.
Preis: 15.25 € | Versand*: 3.99 € -
Platte KRÄUTER BASILIKUM
· Porzellan · spülmaschinenfest · mikrowellengeeignet
Preis: 19.90 € | Versand*: 6.90 €
-
Wie lange dauert Basilikum?
Basilikum ist eine mehrjährige Pflanze, die unter den richtigen Bedingungen lange Zeit wachsen kann. In der Regel dauert es etwa 60 bis 90 Tage, bis Basilikum aus Samen sprießt und geerntet werden kann. Wenn die Pflanze jedoch gut gepflegt wird, kann sie über mehrere Monate hinweg geerntet werden. Es ist wichtig, regelmäßig die Blätter zu ernten, um das Wachstum der Pflanze anzuregen und sie gesund zu halten. Unter optimalen Bedingungen kann Basilikum also über einen längeren Zeitraum geerntet werden.
-
Kann Basilikum eingefroren werden?
Kann Basilikum eingefroren werden? Ja, Basilikum kann eingefroren werden, um seine Frische zu bewahren. Es ist am besten, die Blätter zu waschen, trocken zu tupfen und dann in einem luftdichten Behälter oder Beutel einzufrieren. Beim Einfrieren kann die Farbe etwas dunkler werden, aber der Geschmack bleibt erhalten. Eingefrorenes Basilikum eignet sich gut für die Verwendung in Suppen, Saucen und anderen Gerichten, bei denen das Aroma des Basilikums wichtig ist.
-
Welche Kräuter neben Basilikum?
Welche Kräuter neben Basilikum passen gut in Gerichte? Es gibt viele Möglichkeiten, um Basilikum zu ergänzen und den Geschmack zu variieren. Zum Beispiel eignen sich Oregano, Thymian, Rosmarin und Petersilie gut als Begleiter für Basilikum. Diese Kräuter verleihen den Gerichten eine zusätzliche Geschmacksnote und sorgen für eine interessante Aromenvielfalt. Welche Kräuter neben Basilikum bevorzugst du in deinen Gerichten?
-
Wie giftig ist Basilikum?
Basilikum ist eine beliebte Küchenkräuter und wird normalerweise als ungiftig angesehen. Es ist sicher für den Verzehr in normalen Mengen und wird oft in Salaten, Saucen und anderen Gerichten verwendet. Allerdings sollte Basilikum in großen Mengen vermieden werden, da dies zu Magenbeschwerden führen kann. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass das Basilikum nicht mit Pestiziden oder anderen Chemikalien behandelt wurde, bevor es verzehrt wird. Im Allgemeinen ist Basilikum also nicht giftig, solange es in angemessenen Mengen konsumiert wird.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.