Produkt zum Begriff Ausdauersport:
-
Pauli, Claudia: Ausdauersport und Ernährung
Ausdauersport und Ernährung , Wer als Ausdauersportler bestmögliche Leistungen erbringen möchte, sollte nicht allein Wert auf z. B. ein regelmäßiges Training und eine saubere Technik legen, sondern auch seine Ernährung optimal gestalten. Dazu gehört, dass er sich seinem Bedarf entsprechend mit Kohlenhydraten, Fetten und Eiweißen versorgt, in angemessener Menge Vitamine und Mineralstoffe aufnimmt und seinem Organismus ebenso frühzeitig wie ausreichend geeignete Flüssigkeit zuführt. Dies gilt unabhängig davon, auf welchem Niveau und in welcher Intensität die Aktivität erfolgt. In diesem Buch wird ausführlich dargestellt, wie sich die Auswahl der Nahrungsmittel bzw. Getränke und die Zusammenstellung der Mahlzeiten gestalten sollten und welche Grundsätze bei Zubereitung und Verzehr der Speisen bzw. Getränke zu beachten sind, um den Körper in dieser Hinsicht ideal auf die jeweiligen Aktivitäten vorzubereiten. Darüber hinaus erfährt der Leser, wie sich ein Athlet während der Sportausübung und danach am besten ernährt. Vegetarische Ernährungsformen, Nahrungsmittelunverträglichkeiten und die Ernährung in Extremsituationen sind einige weitere Themen, die in dem Ratgeber Berücksichtigung finden. Die theoretischen Ausführungen werden ergänzt durch zahlreiche Erfahrungsberichte, Praxistipps und Rezeptvorschläge. Diese erleichtern nicht allein die Umsetzung, sondern bedeuten auch zusätzliche Motivation, Anpassungen in der Ernährung vorzunehmen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 € -
Das Paläo-Prinzip der gesunden Ernährung im Ausdauersport (Cordain, Loren~Friel, Joe)
Das Paläo-Prinzip der gesunden Ernährung im Ausdauersport , Material- und Trainingswissenschaften haben in jüngster Zeit enorme Fortschritte gemacht und im Sport erhebliche Leistungssteigerungen ermöglicht. Unsere Lebens- und Ernährungsgewohnheiten hingegen sind immer mehr geprägt von Zeitmangel und Fertigkost - was unserer sportlichen Leistungsfähigkeit ganz und gar nicht gut tut. Durch Fast-Food, Pasta-Parties, Eiweißpulver und allerlei andere neuzeitliche Modeerscheinungen ist unsere Ernährung innerhalb der letzten Jahrzehnte immer einseitiger geworden. Und sie weicht massiv von der genetischen Veranlagung ab, die der Mensch im Laufe seiner Jahrmillionen langen Evolution manifestiert hat! Die Wahl der leistungsförderndsten Nahrung ist für ambitionierte Sportler mittlerweile eine eigene Disziplin - und die will gelernt sein! Loren Cordain und Joe Friel haben das Prinzip der Steinzeiternährung für den modernen Ausdauersportler optimiert. "Beim Race Across America - dem härtesten Ausdauerrennen der Welt - habe ich mich mit Erfolg an die hier vorgestellten Prinzipien gehalten und kann das Buch daher uneingeschänkt empfehlen." Dr. Michael Nehls, Autor von "Herausforderung Race Across America" , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: unveränderter Nachdruck, Erscheinungsjahr: 20150223, Produktform: Kartoniert, Autoren: Cordain, Loren~Friel, Joe, Übersetzung: Bodora, Lea, Auflage/Ausgabe: unveränderter Nachdruck, Warengruppe: HC/Ratgeber Gesundheit, Fachkategorie: Diät, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Sportwelt Verlag, Verlag: Sportwelt Verlag, Länge: 228, Breite: 151, Höhe: 20, Gewicht: 428, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber,
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Arbeit und gesellschaftlicher Zusammenhalt
Arbeit und gesellschaftlicher Zusammenhalt , Driftet die Arbeitsgesellschaft immer mehr auseinander, ist ihr Zusammenhalt zunehmend gefährdet? Zentrale Befunde der soziologischen Arbeitsforschung wie »Entgrenzung«, »Prekarisierung« oder »Fragmentierung« legen dies nahe und weisen auf gesellschaftliche Fliehkräfte und Desintegration hin. Aktuelle Umbrüche durch Digitalisierung, sozial-ökologische Transformation und Corona-Krise scheinen soziale Spaltungen ebenfalls zu vertiefen, Polarisierungen zuzuspitzen und Zusammenhalt zu gefährden. Die Frage nach Arbeit und gesellschaftlichem Zusammenhalt ist vor diesem Hintergrund naheliegend, aber bislang innerhalb der soziologischen Zeitdiagnostik vernachlässigt. Sie wird in diesem Band erstmals von national wie international prominenten Forscherinnen und Forschern aus verschiedenen Perspektiven aufgegriffen und analysiert. https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/legalcode , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 45.00 € | Versand*: 0 € -
Chamo Bürger Kamillenpuder
Chamo Bürger Kamillenpuder können in Ihrer Versandapotheke www.juvalis.de erworben werden.
Preis: 24.76 € | Versand*: 3.99 €
-
Ist Boxen ein Ausdauersport?
Ist Boxen ein Ausdauersport? Diese Frage lässt sich nicht eindeutig beantworten, da Boxen verschiedene Elemente beinhaltet, die sowohl Ausdauer als auch Kraft erfordern. Beim Boxen ist es wichtig, über eine gute Ausdauer zu verfügen, um die Runden durchzustehen und die Intensität des Kampfes aufrechtzuerhalten. Gleichzeitig benötigt man jedoch auch Kraft, um Schläge auszuführen und zu blocken. Daher kann man sagen, dass Boxen sowohl ein Ausdauer- als auch ein Kraftsport ist, der eine gute Balance zwischen beiden Fähigkeiten erfordert.
-
Welches Sportgerät eignet sich am besten für Krafttraining und Ausdauersport?
Ein Rudergerät ist ideal für ein effektives Ganzkörpertraining, das Kraft und Ausdauer verbessert. Es beansprucht viele Muskelgruppen gleichzeitig und ermöglicht ein intensives Cardio-Workout. Zudem ist es schonend für die Gelenke und bietet vielfältige Trainingsmöglichkeiten für Anfänger und Fortgeschrittene.
-
Welche körperlichen Anpassungen treten bei Menschen auf, die regelmäßig Ausdauersport betreiben?
Menschen, die regelmäßig Ausdauersport betreiben, haben in der Regel eine höhere Lungenkapazität und verbesserte Sauerstoffaufnahme. Zudem können sie eine gesteigerte Ausdauer, eine stärkere Herzfunktion und eine bessere Durchblutung aufweisen. Muskeln werden effizienter genutzt und die Fettverbrennung wird verbessert.
-
Wie kann man das Laufen als Ausdauersport effektiv in das persönliche Trainingsprogramm einbauen?
Das Laufen regelmäßig in den Trainingsplan integrieren, idealerweise 3-4 Mal pro Woche. Langsam starten und die Distanz und Intensität langsam steigern, um Verletzungen zu vermeiden. Abwechslung schaffen durch verschiedene Laufstrecken, Geschwindigkeiten und Trainingsmethoden wie Intervalltraining.
Ähnliche Suchbegriffe für Ausdauersport:
-
Tatschmurat, Carmen: Kleine Gemeinschaft en
Kleine Gemeinschaft en , Das klösterliche Leben scheint - zumindest in Europa - in eine Zeit großer Umbrüche gekommen zu sein, wenn nicht sogar in einer großen Krise zu stecken. Gemeinschaften haben mit Überalterung, Mitgliederschwund und Nachwuchsproblemen zu kämpfen. Doch außer den schrumpfenden Großklöstern gab es schon immer kleine klösterliche Zellen, die ein ganz eigenständiges Modell geistlichen Lebens darstellen. Häufig verbindet man sie schnell mit frommem Einsiedlertum und längst vergangenen Zeiten. Dagegen zeigt die Autorin Schwester Carmen Tatschmurat, wie gut sie in unsere Zeit passen: klein, flexibel und hochspirituell. Jedes Mitglied ist voll verantwortlich, es gibt keine Nischen, in denen man sich verstecken kann. Und es gibt Gestaltungsmöglichkeiten. Die Kraft der 1500 Jahre alten Benediktsregel kann sich gegenwartsbezogen entfalten. Man kommt nicht umhin, zu fragen: Ist das Wirken des Heiligen Geistes in unserer Zeit nicht gerade hier leise und zugleich beharrlich am Werk? Und ist es nicht an der Zeit, von der Idee Abschied zu nehmen, dass Gemeinschaften beständig wachsen müssen? Das vorliegende Buch soll zudem Anregungen geben, die über den benediktinischen Bereich hinausreichen, und Impulse setzen für kleine Gruppierungen, Gemeinschaften, Personen, die sich auf der Basis von gemeinsam geteilten Werten zusammengeschlossen haben oder vorhaben, das zu tun. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Ein Dorf
Ein Dorf , Dieses Buch ist eine Reiseerzählung der anderen Art. Der Betrachter reist beim Lesen durch die Zeit und bleibt dabei am gleichen Ort, dem Dorf Berka in Thüringen. Das Dorf wurde von drei Fotografen einer Familie über 70 Jahre - zwischen 1950 und 2022 - fotografisch begleitet. Es handelt sich um ein ungewöhnliches, mehreren Zufällen geschuldetes Projekt, das viel erzählt über dieses Land, das Dorf, seine Menschen und wie sich die Dinge so entwickelt haben. Zufall: Der Müllermeister von Berka, Ludwig Schirmer ist begeisterter Amateurfotograf, der nach dem Zweiten Weltkrieg neben der Arbeit als Müller noch Zeit findet das Leben im Dorf und auf dem Feld in Bilder zu fassen, die an andere große deutsche Fotografen seiner Zeit erinnern. Zufall: Die Familie Schirmer bekommt 1950 eine Tochter, Ute, die ihre Kindheit in Berka verbringt. Zufall: Ute heiratet 1973 Werner, den sie am Gymnasium in Oranienburg kennenlernt. Beide studieren später an der HGB Leipzig und Werner macht 1977/78 sein Diplom über Utes Heimatdorf, Berka. Zufall: Werner bekommt 1997 einen Auftrag vom STERN, die von Helmut Kohl versprochenen "Blühenden Landschaften" zu fotografieren und geht 1998 noch einmal nach Berka zum Fotografieren. 2001 stirbt Ludwig Schirmer, der in den sechziger Jahren zu einem der bekanntesten Werbefotografen der DDR geworden war und in seinem Nachlass tauchen zufällig einige wenige Abzüge und viele Negative seiner Berka-Bilder auf. Ute Mahler und Werner Mahler machen in ihrer Dunkelkammer erste Abzüge und ihnen wird klar welche künstlerische und dokumentarische Qualität diese Bilder haben. 2021/2022, kein Zufall mehr: Ute Mahler fährt wiederholt nach Berka und portraitiert die Jugendlichen des Dorfes, die noch nicht einmal geboren waren, als Werner Mahler das letzte mal dort fotografierte. Es sind die Ur- oder Ururenkelinnen der Menschen, die Ludwig Schirmer in den fünfziger Jahren kannte und portraitierte. 2022/2023, das vollkommen analog und schwarzweiss fotografierte Langzeitprojekt ist abgeschlossen und die Idee des Buches, die schon einige Jahre gereift ist, nimmt erste Formen an. Die Schriftstellerin Jenny Erpenbeck, die Journalistin und Freundin Anja Maier, der Soziologe Steffen Mau (Humboldt Universität Berlin) und der amerikanische Fotohistoriker Gary Van Zante (MIT, Boston) beschreiben den Ort, die Zeit, die Menschen, die Fotografen und Fotografien. Der Grafiker Florian Lamm entwickelt mit subtilen gestalterischen Ideen ein komplexes Layout, das Bilder und Texte in eine dichte Erzählung formt, die an große literarische, fotografische und filmische Vorbilder erinnert. ¿2024, die vielfältigen Bezüge können aufmerksame Betrachter, Leser und Rezensenten rein zufällig selbst entdecken! , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 68.00 € | Versand*: 0 € -
Chamo Bürger Kamillenpuder
Chamo Bürger Kamillenpuder können in Ihrer Versandapotheke www.versandapo.de erworben werden.
Preis: 24.76 € | Versand*: 0.00 € -
Chamo Bürger Kamillenpuder
Chamo Bürger Kamillenpuder können in Ihrer Versandapotheke erworben werden.
Preis: 24.76 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie kann der Zusammenhalt in einer Gemeinschaft gefördert und gestärkt werden?
Der Zusammenhalt in einer Gemeinschaft kann durch regelmäßige Kommunikation und Austausch unter den Mitgliedern gestärkt werden. Gemeinsame Aktivitäten und Projekte können das Wir-Gefühl stärken und Vertrauen aufbauen. Konflikte sollten offen angesprochen und konstruktiv gelöst werden, um ein harmonisches Miteinander zu gewährleisten.
-
Wie können wir den Zusammenhalt in unserer Gemeinschaft stärken und fördern?
1. Durch regelmäßige gemeinsame Aktivitäten wie Feste, Ausflüge oder Sportveranstaltungen. 2. Durch offene Kommunikation und gegenseitiges Verständnis für die Bedürfnisse und Meinungen aller Mitglieder. 3. Durch die Förderung von Teamwork und Zusammenarbeit bei Projekten und Problemlösungen.
-
Welche Unternehmungen und Aktivitäten organisiert deine Gemeinde, um die Gemeinschaft zu stärken und die Nachbarschaft zu fördern? Was sind deine Lieblingsveranstaltungen, an denen du teilnimmst?
Meine Gemeinde organisiert regelmäßig Flohmärkte, Sommerfeste und Sportturniere, um die Gemeinschaft zu stärken. Meine Lieblingsveranstaltungen sind das jährliche Sommerfest mit Live-Musik und das Nachbarschaftsgrillen im Park, bei dem wir alle zusammenkommen und Zeit miteinander verbringen können.
-
Wie kann man Engagement in der Gemeinschaft und im beruflichen Umfeld steigern?
Engagement in der Gemeinschaft und im beruflichen Umfeld kann gesteigert werden, indem man sich aktiv einbringt, Verantwortung übernimmt und sich für gemeinsame Ziele einsetzt. Regelmäßige Kommunikation, Wertschätzung und Anerkennung der Leistungen anderer fördern ebenfalls das Engagement. Außerdem können klare Ziele, transparente Prozesse und die Möglichkeit zur Mitgestaltung die Motivation erhöhen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.