Produkt zum Begriff Enthalpie:
-
VAILLANT VA Enthalpie-Wärmetauscher
VAILLANT VA Enthalpie-Wärmetauscher
Preis: 957.00 € | Versand*: 0.00 € -
Reventon VERTIC 250 ENTHALPIE - zentrale Lüftungsanlage mit Enthalpie-Wärmetauscher - VERTIC-250E-2321
Kaufen Sie jetzt Reventon VERTIC 250 ENTHALPIE - zentrale Lüftungsanlage mit Enthalpie-Wärmetauscher - VERTIC-250E-2321 zum unschlagbaren Preis. Für weitere Vorteil wie 10 Jahre garantie, besuchen Sie unsere Website
Preis: 2441.59 € | Versand*: 0.00 € -
Reventon VERTIC 350 ENTHALPIE - zentrale Lüftungsanlage mit Enthalpie-Wärmetauscher - VERTIC-350E-2322
Kaufen Sie jetzt Reventon VERTIC 350 ENTHALPIE - zentrale Lüftungsanlage mit Enthalpie-Wärmetauscher - VERTIC-350E-2322 zum unschlagbaren Preis. Für weitere Vorteil wie 10 Jahre garantie, besuchen Sie unsere Website
Preis: 2811.76 € | Versand*: 0.00 € -
Reventon VERTIC 500 ENTHALPIE - zentrale Lüftungsanlage mit Enthalpie-Wärmetauscher - VERTIC-500E-2323
Kaufen Sie jetzt Reventon VERTIC 500 ENTHALPIE - zentrale Lüftungsanlage mit Enthalpie-Wärmetauscher - VERTIC-500E-2323 zum unschlagbaren Preis. Für weitere Vorteil wie 10 Jahre garantie, besuchen Sie unsere Website
Preis: 3367.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Was ist der Unterschied zwischen Enthalpie und freier Enthalpie?
Enthalpie ist eine thermodynamische Zustandsgröße, die die Gesamtenergie eines Systems angibt. Sie umfasst die innere Energie des Systems sowie die Energie, die bei einem konstanten Druck in Form von Arbeit ausgetauscht wird. Freie Enthalpie hingegen ist eine Funktion der Enthalpie und der Entropie und gibt an, wie viel Energie eines Systems für die Durchführung von Arbeit bei konstanter Temperatur und Druck verfügbar ist. Sie ist ein Maß für die spontane Richtung von chemischen Reaktionen.
-
Was ist Enthalpie?
Enthalpie ist eine thermodynamische Zustandsgröße, die die Gesamtenergie eines Systems unter Berücksichtigung von Druck, Volumen und inneren Energien darstellt. Sie gibt an, wie viel Wärme bei konstantem Druck in ein System aufgenommen oder abgegeben wird. Die Enthalpie wird oft verwendet, um Energieänderungen bei chemischen Reaktionen oder physikalischen Prozessen zu beschreiben.
-
Was ist die Enthalpie?
Die Enthalpie ist eine thermodynamische Zustandsgröße, die die Gesamtenergie eines Systems unter Berücksichtigung von Druck, Temperatur und Volumen beschreibt. Sie gibt an, wie viel Wärme bei konstantem Druck in ein System ein- oder aus ihm herausfließt. Die Enthalpie wird oft verwendet, um Energieänderungen bei chemischen Reaktionen zu berechnen.
-
Was ist die Enthalpie?
Die Enthalpie ist eine thermodynamische Zustandsgröße, die die Gesamtenergie eines Systems unter Berücksichtigung von Druck, Volumen und Temperatur beschreibt. Sie gibt an, wie viel Wärme bei konstantem Druck in ein System aufgenommen oder abgegeben wird. Die Enthalpie wird oft verwendet, um Energieänderungen bei chemischen Reaktionen zu berechnen.
Ähnliche Suchbegriffe für Enthalpie:
-
Zehnder Lüftungsgerät ComfoAir Q600 Enthalpie
Zehnder Komfort-Lüftungsgerät ComfoAir Q600 mit Enthalpie Das ZehnderComfoAir Q600Enthalpiebegründet eine neue Generation von Lüftungsgeräten, die noch effizienter, noch leiser und noch intelligenter sind. Durch eine Vielzahl an Innovationen können beste Schallwerte, eine noch höhere Wärmerückgewinnung und ein besonders niedriger Energieverbrauch erzielt werden. Zehnder ComfoAir Q ermöglicht höchsten Komfort für ein optimales Raumklima bei maximaler Energieeffizienz. Das LüftungsgerätZehnder ComfoAir Q600Enthalpieist ein zentrales, kompaktes Lüftungsgerät mit Wärme- und Feuchterückgewinnung und integriertem Sommerbypass. Dieses Lüftungsgerät eignet sich hervorragend für Neubauten sowie für Sanierungsmaßnahmen. Das aus verzinktem Stahlblech bestehende Gehäuse ist schall- sowie wärmegedämmt. Sparsame Gleichstromventilatoren stellen den sparsamen Betrieb sicher und ermöglichen daher eine hohe Elektroeffizienz. Zu- und Abluftventilator sind getrennt voneinander regelbar und lassen sich durch Eingabe der Bilanzluftmenge prozentgenau einstellen. Vor allem in den Wintermonaten ist die Raumluft häufig trocken. Dank des Zehnder Enthalpietauschers verfügt dasLüftungsgerät ComfoAir Q600 Enthalpieüber ein wichtiges Element zur Verbesserung der Raumluftqualität und dies in vielfacher Hinsicht. Der Enthalipetauscher gewinnt Energie (trocken und latent) aus der verbrauchten Abluft zurück und überträgt diese auf die frische Zuluft. Auf diesem Weg wird ein Übergang vonVerunreinigungen aus der Abluft zuverlässig verhindert. Die Bedienung erfolgt über die integrierte Bedieneinheit. Optional kann die Bedienung über eine kabelgebundene Bedieneinheit erfolgen (ComfoSense CoderComfoSwitch C), die mit einem bauseitigen Kabel (JYSTY 2x2x0,6) an das Lüftungsgerät angeschlossen wird. Wahlweise kann die Bedienung auch über die SchnittstellenComfoConnect LAN CoderComfoConnect KNX Cerfolgen. Alle Betriebszustände sowie Fehlermeldungen sind auf dem Display erkennbar. DasComfoAir Q600 Enthalpiewird steckerfertig geliefert. Die Filter sind frontseitig, ohne das Gerät zu öffnen vom Benutzer einfach zu wechseln. DasComfoAir Q600 ST Enthalpiekann sowohl wandhängend als auch bodenstehend mit einem optional erhältlichen Sockel montiert werden. Der Anschluss erfolgt von oben über 4 Anschlussstutzen DN 180. Einfache und schnelle Montage, flexible Anschlüsse Flexibler Einbau durch rechte und linke Ausführung in einem Gerät vereint Komfortlüftung bis 600 m3/h bei einem externen Druck von 200 Pa Automatische Frostschutzregelung Automatischer und temperaturgesteuerter Sommer-Bypass Fehlerhistorie der letzten drei Fehlermeldungen Zu- und Abluftventilator sind einzeln zuschaltbar Inbetriebnahme-Assistent und intuitives Geräte-Display für einfache Inbetriebnahme in 3 Schritten Neuer Diamant-Wärmetauscher mit mehr Oberfläche für höhere Wärmerückgewinnung und geringeren Luftwiderstand für weniger Energieverbrauch Wärmerückgewinnung bis 90% Sechs integrierte Sensoren zur Regelung des Volumenstroms, der Komforttemperatur und der Feuchtigkeit Neueste Ventilatorentechnologie für einen leisen und energieeffizienten Betrieb Mit integriertem Display mit grafischer Benutzeroberfläche Optimale Hygiene dank leistungsstarkem Filter Filterwechselanzeige G4 Gerätefilter (optional Filterklasse F7 erhältlich) Komforttemperaturregelung Schornsteinfegerregelung Innovative Luftmengen-Bilanzierung für maximale Wärmerückgewinnung Modulierendes Vorheizregister für intelligente Temperierung der angesaugten Außenluft für optimale Energieeffizienz Einfache Bedienung vom Schalter bis zur App und Fernüberwachung (optionales Zubehör)
Preis: 4829.00 € | Versand*: 0.00 € -
Zehnder Lüftungsgerät ComfoAir 160 Enthalpie
Zehnder Lüftungsgerät ComfoAir 160 Enthalpie Das zentrale und kompakte Zehnder Komfort-Lüftungsgerät ComfoAir 160 Enthalpie, ohne Bedieneinheit mit Wärmerückgewinnung und integriertem Sommer-Bypass sorgt stets für frische Luft in Ihren Räumen. Sowohl für Sanierungen als auch für Neubauten ist das Komfort-Lüftungsgerät bestens geeignet. Gefertigt wurde das Zehnder Lüftungsgerät aus verzinktem sowie lackiertem Stahlblech. Das Lüftungsgerät ist schall- und wärmegedämmt und die Gleichstromventilatoren stellen einen sparsamen Betrieb sicher. Die Zu- und Abluftventilatoren sind unabhängig voneinander regulierbar und lassen sich exakt auf die Bilanzluftmenge einstellen. Im Innern wurde das zentrale Lüftungsgerät mit einem Kreuzgegenstrom-Wärmetauscher ausgestattet, der über einen Wärmerückgewinnungsgrad von bis 95 % verfügt. Das Lüftungsgerät verfügt mit 670 x 268 x 770 mm über besonders platzsparende Außenmaße. Das Lüftungsgerät ComfoAir 160 kann unter der abgehängten Decke liegend oder auch hinter einer vorgebauten Wand hängend installiert werden. Die variablen Montagemöglichkeiten lassen somit eine flexible Einbindung in die Haustechnik zu. Geeignet sind beispielsweise Abstellräume, Lebensmittelkammern, Dachböden oder Wandnischen. Damit findet das Lüftungsgerät selbst in klein dimensionierten Wohnobjekten leicht Platz. Generell kann mit dem Lüftungsgerät Zehnder ComfoAir 160 jede Wohnfläche von bis zu 90 qm bei einem 0,5-fachen Luftwechsel bedarfsgerecht mit Frischluft versorgt werden. Der Enthalpiewärmetauscher bietet eine hygienisch einwandfreie Lösung bei zu trockener Luft im Winter. Aus der Abluft wird nicht nur Wärme, sondern auch bis zu 76 % der Feuchtigkeit aus der Abluft auf die Zuluft übertragen. Zu- und Abluftstrom bleiben vollständig getrennt: Keine Übertragung von Gerüchen oder Keimen. Der Enthalpiewärmetauscher lässt sich problemlos mit Wasser reinigen. Produkteigenschaften im Überblick: Komfortlüftung bis 160 m3/h Wärmerückgewinnung mit einem Wirkungsgrad von bis zu 95 % Enthalpiewärmetauscher für Feuchterückgewinnung Geringer Stromverbrauch dank Gleichstrommotoren Kleine, minimale Luftmenge speziell für Wohnungen Automatischer und temperaturgesteuerter 100 % Sommer-Bypass Zu- und Abluftventilator sind einzeln zuschaltbar Frostschutzfunktion stufenlos: Effizient auch bei tiefen Temperaturen Filterwechselanzeige (zeitgesteuert) Anschlussmöglichkeiten für externe Stoßlufttaster mit Ein- und Ausschaltverzögerung Steuer- und Regelfunktion mit externen 0-10 V Geber (2x) Schornsteinfegerregelung Wochenzeitschaltuhr steckerfertiger Netzanschluss Einfache Montage an Wand und Decke Elektrischer Vorerwärmer nachrüstbar oder Modell mit integriertem VorheizregisterComfoAir 160 V Enthalpie wählen sehr gute Wartungsmöglichkeit
Preis: 2955.23 € | Versand*: 0.00 € -
Zehnder Enthalpie-Wärmetauscher ComfoAir 180
Zehnder Enthalpie-Wärmetauscher ComfoAir 180 Spitzenqualität sorgt für Ihr Wohlbefinden zu einem kleinen Preis Der Zehnder Enthalpietauscher ermöglicht komfortables Innenraumklima dank Wärme- und Feuchterückgewinnung. Er verhindert trockene Heizungsluft im Winter und erwärmt die kalte Aussenluft. Ein hygienisch einwandfreier Betrieb wird durch die integrierte Polymer-Membranfolie Microban gewährleistet. Diese ist undurchlässig für Mikroben aller Art. Durch die Feuchterückgewinnung wird ein Frostschutz erst ab -6 °C notwendig, was zu einer hohen Energieeffizienz führt. Der Enthalpietauscher kann nachträglich eingebaut bzw. ausgetauscht werden und ist einfach mit Wasser zu reinigen. Durch eine spezielle Polymer-Membranfolie Microban ist die Übertragung von Wasserdampf zwischen Zu- und Abluftstrom ermöglicht. Mikroorganismen können aufgrund ihrer Größe nicht in die Membran eindringen. Zusätzlich verhindert die spezielle Microban Beschichtung die Entstehung von Bakterien und Schimmel. Dadurch entspricht der Zehnder Enthalpietauscher höchsten Hygieneanforderungen. Wie funktioniert der Enthalpietauscher für ComfoAir 180? Mit dem Zehnder Enthalpietauscher kann man die Wärmeenergie und Feuchte (sensibel und latent) zwischen Zu- und Abluftstrom übertragen, ohne dass Gerüche, Gase und Verunreinigungen übertragen werden. Die Feuchtigkeit wird als Wasserdampf mittels Diffusion von der hohen zur niedrigen Dampfdruckseite übertragen, so dass der Zehnder Enthalpietauscher perfekt sowohl in kalten als auch in warmen, feuchten Regionen ganzjährig eingesetzt werden kann. Ihre Vorteile: Maximaler Wohnkomfort durch Wärme- und Feuchterückgewinnung hohe Energieeffizienz einfach nachrüstbar
Preis: 1354.50 € | Versand*: 0.00 € -
Zehnder Enthalpie-Wärmetauscher ComfoAir 200
Zehnder Enthalpie-Wärmetauscher für ComfoAir 200 Beste Qualität für ein optimales Wohlbefinden zu einem kleinen Preis Der Zehnder Enthalpietauscher ermöglicht ein komfortables Innenraumklima dank Wärme- und Feuchterückgewinnung. Er verhindert trockene Heizungsluft im Winter und erwärmt die kalte Aussenluft. Ein hygienisch einwandfreier Betrieb wird durch die integrierte Polymer-MembranfolieMicrobangewährleistet. Diese ist undurchlässig für Mikroben aller Art. Durch die Feuchterückgewinnung wird ein Frostschutz erst ab -6 °C notwendig, was zu einer hohen Energieeffizienz führt. Der Enthalpietauscher kann nachträglich eingebaut bzw. ausgetauscht werden und ist einfach mit Wasser zu reinigen. Durch eine spezielle Polymer-MembranfolieMicrobanist die Übertragung von Wasserdampf zwischen Zu- und Abluftstrom ermöglicht. Mikroorganismen können aufgrund ihrer Größe nicht in die Membran eindringen. Zusätzlich verhindert die spezielleMicroban-Beschichtung die Entstehung von Bakterien und Schimmel. Dadurch entspricht der Zehnder Enthalpietauscher höchsten Hygieneanforderungen. Wie funktioniert der Enthalpietauscher für ComfoAir 200? Mit dem Zehnder Enthalpietauscher kann man die Wärmeenergie und Feuchte (sensibel und latent) zwischen Zu- und Abluftstrom übertragen, ohne dass Gerüche, Gase und Verunreinigungen übertragen werden. Die Feuchtigkeit wird als Wasserdampf mittels Diffusion von der hohen zur niedrigen Dampfdruckseite übertragen, so dass der Zehnder Enthalpietauscher perfekt sowohl in kalten als auch in warmen, feuchten Regionen ganzjährig eingesetzt werden kann. Ihre Vorteile: Maximaler Wohnkomfort durch Wärme- und Feuchterückgewinnung hohe Energieeffizienz einfach nachrüstbar
Preis: 1439.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie berechnet man die Enthalpie?
Die Enthalpie kann berechnet werden, indem man die Änderung der inneren Energie eines Systems mit der Änderung der Arbeit, die das System gegenüber seiner Umgebung leistet oder von dieser erhält, addiert. Die Formel lautet: H = U + pV, wobei H die Enthalpie, U die innere Energie, p der Druck und V das Volumen des Systems ist.
-
Wann ist die Enthalpie Null?
Die Enthalpie ist dann null, wenn sich ein System in seinem Standardzustand befindet. Der Standardzustand wird oft als der Zustand definiert, in dem sich die reinen Elemente in ihrem stabilen Zustand bei 25°C und 1 bar Druck befinden. In diesem Zustand beträgt die Enthalpieänderung für die Bildung eines Stoffes aus seinen Elementen null. Dieser Zustand dient als Referenzpunkt für die Berechnung von Enthalpieänderungen in chemischen Reaktionen. Daher ist die Enthalpie null, wenn ein System in seinem Standardzustand vorliegt.
-
Was ist Enthalpie und Entropie?
Was ist Enthalpie und Entropie? Enthalpie ist eine thermodynamische Größe, die die Gesamtenergie eines Systems unter Berücksichtigung von Druck und Volumen angibt. Sie beschreibt die Fähigkeit eines Systems, Wärme aufzunehmen oder abzugeben. Entropie hingegen ist ein Maß für die Unordnung oder Unvorhersagbarkeit eines Systems und beschreibt, wie viel Energie in einem System nicht für die Arbeit nutzbar ist. Beide Größen sind wichtige Konzepte in der Thermodynamik und spielen eine entscheidende Rolle bei der Beschreibung von Energieumwandlungsprozessen.
-
Was sagt die Enthalpie aus?
Die Enthalpie ist eine thermodynamische Zustandsgröße, die die Gesamtenergie eines Systems angibt, einschließlich seiner inneren Energie und des durch Druck und Volumen verrichteten Arbeitsanteils. Sie ist ein Maß für die Wärmeenergie, die bei konstantem Druck in einem System umgesetzt werden kann. Die Veränderung der Enthalpie in einem System gibt Aufschluss über die Wärme- und Arbeitsvorgänge, die in diesem System stattfinden. In chemischen Reaktionen kann die Enthalpieänderung Hinweise auf die Reaktionswärme und die Stabilität der beteiligten Stoffe geben.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.