Domain gemeinde-zschadrass.de kaufen?

Produkt zum Begriff Kommentare:


  • Pilger in einer fremden Welt. John Nelson Darbys Kommentare zu Jakobus, Petrus und Judas (Veit, Michael P.)
    Pilger in einer fremden Welt. John Nelson Darbys Kommentare zu Jakobus, Petrus und Judas (Veit, Michael P.)

    Pilger in einer fremden Welt. John Nelson Darbys Kommentare zu Jakobus, Petrus und Judas , Die Briefe des Apostels Paulus betrachten den Christen häufig in seiner in Jesus Christus bereits erreichten himmlischen Dimension. Jakobus, Petrus und Judas haben in ihren Schriften schwerpunktmäßig einen anderen Aspekt des Christseins im Blick: Ihnen geht es um den Wandel, der für Christen de facto noch auf der Erde stattfindet. Da der Christ durch den Kreuzestod Jesu Christi jedoch bereits von dieser Erde losgekauft ist, ist er hier unten im Grunde nur noch ein ¿Pilger in einer fremden Welt¿. John Nelson Darbys (1800-1885) Schriften, die in diesem Buch (mit einer Ausnahme) erstmalig aus dem Englischen übersetzt und kommentiert wurden, erweisen sich als äußerst hilfreich, um die Briefe des Jakobus, Petrus und Judas tiefer zu verstehen. Dabei wird man teils erschreckende Parallelen zu den kirchlichen und religiösen Fehlentwicklungen unserer Zeit entdecken. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230531, Produktform: Kartoniert, Beilage: Paperback, Autoren: Veit, Michael P., Seitenzahl/Blattzahl: 232, Fachschema: Christentum~Weltreligionen / Christentum~Theologie, Warengruppe: TB/Religion/Theologie/Allgemeines/Lexika, Fachkategorie: Religion und Glaube, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: disserta verlag, Länge: 220, Breite: 155, Höhe: 15, Gewicht: 376, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 44.50 € | Versand*: 0 €
  • Picturing Austrian Cinema. 99 Filme / 100 Kommentare (Cotten, Ann~Hagner, Michael~Koch, Gertrud~Jelinek, Elfriede~Setz, Clemens J.~Weerasethakul, Apichatpong)
    Picturing Austrian Cinema. 99 Filme / 100 Kommentare (Cotten, Ann~Hagner, Michael~Koch, Gertrud~Jelinek, Elfriede~Setz, Clemens J.~Weerasethakul, Apichatpong)

    Picturing Austrian Cinema. 99 Filme / 100 Kommentare , Ein Lese- und Bildbuch als Spiel mit Geschichte, Geschichten und was es bedeuten kann, (filmische) Zeit anzuhalten: 99 Einzelbilder aus 99 Werken von 99 österreichischen Filmemacher·innen seit 1945, jeweils beschrieben von 100 internationalen Literat·innen und Publizist·innen aus den Bereichen Kritik, Filmtheorie, Wissenschaft. Entlang eines vom Zufall der jeweiligen Bildauswahl strukturierten Timecodes entfaltet sich eine Topographie des österreichischen Kinos über die Jahrzehnte hinweg, zwischen Spielfilm, Experiment und Dokumentation. Katharina Müller, Kulturwissenschaftlerin, leitet die Abteilung Forschung, Vermittlung und Publikationen des Österreichischen Filmmuseums. Lehrveranstaltungen in Film- und Medienwissenschaft, Monografie zu Michael Haneke. Zuletzt Projekte der künstlerischen Beforschung des ephemeren Films. Claus Philipp, Publizist und Dramaturg, veröffentlichte u.a. Bücher zu Alexander Kluge, Christoph Schlingensief und Ulrich Seidl. Zuletzt u.a. Dramaturgie und künstlerische Mitarbeit beim Film- und Performanceprojekt Die Kinder der Toten (2017- 2019, Regie: Nature Theater of Oklahoma). -- A book of texts and images that plays with history, stories and what it might mean to stop (cinematic) time: 99 individual frames from 99 works by 99 Austrian filmmakers since 1945, each described by 100 international writers and journalists from the fields of criticism, film theory, and science. Following along a time code structured by the happenstance of the particular image selection, a topography of Austrian cinema unfolds across the decades, shifting between feature film, experimental work, and documentary. Katharina Müller, cultural scientist, heads the Education, Research, and Publications Department at the Austrian Film Museum. She lectures on film and media studies and has written a monograph on Michael Haneke. She has recently been involved in artistic research projects studying ephemeral film. Claus Philipp, journalist and dramaturge, has produced a number of publications including books on Alexander Kluge, Christoph Schlingensief, and Ulrich Seidl. His most recent work has been as dramaturge and artistic collaborator on the film and performance project The Children of the Dead (2017- 2019, directed by Nature Theater of Oklahoma). , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 202210, Produktform: Kartoniert, Autoren: Cotten, Ann~Hagner, Michael~Koch, Gertrud~Jelinek, Elfriede~Setz, Clemens J.~Weerasethakul, Apichatpong, Redaktion: Müller, Katharina~Philipp, Claus, Seitenzahl/Blattzahl: 212, Abbildungen: Farbabbildungen, Keyword: 100 Werke; Österreichisches Kino; Filmgeschichte, Fachschema: Farbfotografie~Fotografie~Photo~Photographie, Fachkategorie: Fotografie, Region: Österreich, Thema: Verstehen, Warengruppe: TB/Fotografie, Fachkategorie: Filmgeschichte, Filmtheorie und Filmkritik, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Spectormag GbR, Verlag: Spectormag GbR, Verlag: Spector Books OHG, Länge: 228, Breite: 162, Höhe: 20, Gewicht: 523, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 32.00 € | Versand*: 0 €
  • Arbeit und gesellschaftlicher Zusammenhalt
    Arbeit und gesellschaftlicher Zusammenhalt

    Arbeit und gesellschaftlicher Zusammenhalt , Driftet die Arbeitsgesellschaft immer mehr auseinander, ist ihr Zusammenhalt zunehmend gefährdet? Zentrale Befunde der soziologischen Arbeitsforschung wie »Entgrenzung«, »Prekarisierung« oder »Fragmentierung« legen dies nahe und weisen auf gesellschaftliche Fliehkräfte und Desintegration hin. Aktuelle Umbrüche durch Digitalisierung, sozial-ökologische Transformation und Corona-Krise scheinen soziale Spaltungen ebenfalls zu vertiefen, Polarisierungen zuzuspitzen und Zusammenhalt zu gefährden. Die Frage nach Arbeit und gesellschaftlichem Zusammenhalt ist vor diesem Hintergrund naheliegend, aber bislang innerhalb der soziologischen Zeitdiagnostik vernachlässigt. Sie wird in diesem Band erstmals von national wie international prominenten Forscherinnen und Forschern aus verschiedenen Perspektiven aufgegriffen und analysiert. https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/legalcode , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 45.00 € | Versand*: 0 €
  • Suppan, Arnold: 1000 Jahre Nachbarschaft
    Suppan, Arnold: 1000 Jahre Nachbarschaft

    1000 Jahre Nachbarschaft , As neighbors since the ninth century, the German and Czech inhabitants of the Austrian and Bohemian Lands have experienced substantial political, economic, social, and cultural changes. In the Holy Roman Empire, Premyslides, Babenbergs, Habsburgs, and Luxembourgs founded abbeys and towns and promoted settlement based on German law. In 1526, Ferdinand I began common Habsburg rule. Under his successors, confessional conflict erupted in the Thirty Years' War. The Peace of Westphalia allowed absolute control of the realm but not the Holy Roman Empire until victory over the Ottomans. Reforms under Maria Theresa and Joseph II brought modernization. After the Congress of Vienna, ethnic nationalism increased, leading to Czech-German national conflict in the Bohemian Lands. Still, Austria-Hungary experienced economic, technological, educational, and cultural quantum leaps under Emperor Francis Joseph I until it disintegrated in WW I, a fate sealed by the unbalanced Treaties of Saint-Germain (1919) and Trianon (1920). Hitler's policy of aggression, the forced "Anschluss" of Austria, the Munich Agreement, and the creation of the Protectorate of Bohemia and Moravia pitted Austrian, Czech, and Sudeten-German societies against each other and annihilated the Jews. In 1945/46, the BeneS Decrees forced the expropriation, expulsion, and resettlement of Sudeten Germans. In 1948, Austria and Czechoslovakia were separated by the Iron Curtain. Twenty years after the suppression of the Prague Spring by the Warsaw Pact in 1968, a socio-political watershed occurred in 1989/90, creating a new Central European community: Austria joined the European Union in 1995, Czechia in 2004. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 39.00 € | Versand*: 0 €
  • Kann man die YouTube-Kommentare auf meine Kommentare deaktivieren?

    Ja, du kannst die YouTube-Kommentare auf deine eigenen Kommentare deaktivieren. Gehe dazu zu deinem YouTube-Kanal und öffne das Video, unter dem du einen Kommentar hinterlassen hast. Klicke dann auf die Option "Mehr anzeigen" (drei Punkte) neben deinem Kommentar und wähle "Kommentare deaktivieren" aus. Dadurch werden die Kommentare auf deinen Kommentar blockiert.

  • Welche Kommentare Referendariat?

    Welche Kommentare Referendariat? Sind Sie auf der Suche nach Kommentaren und Erfahrungen von anderen Referendaren? Möchten Sie Tipps und Ratschläge zum Referendariat erhalten? Oder interessieren Sie sich für bestimmte Kommentare zu bestimmten Themen im Zusammenhang mit dem Referendariat? Lassen Sie mich wissen, wie ich Ihnen weiterhelfen kann.

  • Klont Instagram Kommentare.

    Das Klonen von Instagram-Kommentaren bezieht sich auf das Kopieren oder Nachahmen von bereits vorhandenen Kommentaren auf Instagram. Dies kann beispielsweise durch das Kopieren und Einfügen eines Kommentars in mehreren Beiträgen erfolgen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass das Klonen von Kommentaren gegen die Nutzungsbedingungen von Instagram verstößt und zu Konsequenzen wie Sperrungen oder Kontoschließungen führen kann.

  • Warum haben manche Videos keine Kommentare oder sind die Kommentare deaktiviert?

    Es gibt verschiedene Gründe, warum manche Videos keine Kommentare haben oder die Kommentare deaktiviert sind. Manche Videoersteller deaktivieren die Kommentarfunktion, um negative oder beleidigende Kommentare zu vermeiden. In anderen Fällen kann es sein, dass die Plattform, auf der das Video hochgeladen wurde, die Kommentare standardmäßig deaktiviert hat, um den Schutz der Nutzer zu gewährleisten. Manchmal werden auch Kommentare deaktiviert, um die Diskussion auf anderen Plattformen oder sozialen Medien zu fördern.

Ähnliche Suchbegriffe für Kommentare:


  • From Splendid Isolation to Global Engagement
    From Splendid Isolation to Global Engagement

    From Splendid Isolation to Global Engagement , This publication aspires to clarify and illustrate the role of higher education in promoting internationalisation, especially Internationalization at Home (IaH). It aims to highlight higher education's three central roles: teaching, research, and community service, each in its global context. The anthology actively promotes change and development in the higher education sector and identifies strategies like online learning platforms and community partnerships that make higher education more accessible and enhance its benefits. The publication comprises two interconnected sections: the first addresses the evolving classroom dynamics due to IaH, focusing on curriculum adaptations for a varied student body. The second section delves into educational goals, emphasizing an international perspective. Targeted at educators and researchers, the anthology offers guidance on integrating international and intercultural perspectives into curricula and teaching methods, with a focus on social inclusivity. , >

    Preis: 49.90 € | Versand*: 0 €
  • Ein Dorf
    Ein Dorf

    Ein Dorf , Dieses Buch ist eine Reiseerzählung der anderen Art. Der Betrachter reist beim Lesen durch die Zeit und bleibt dabei am gleichen Ort, dem Dorf Berka in Thüringen. Das Dorf wurde von drei Fotografen einer Familie über 70 Jahre - zwischen 1950 und 2022 - fotografisch begleitet. Es handelt sich um ein ungewöhnliches, mehreren Zufällen geschuldetes Projekt, das viel erzählt über dieses Land, das Dorf, seine Menschen und wie sich die Dinge so entwickelt haben. Zufall: Der Müllermeister von Berka, Ludwig Schirmer ist begeisterter Amateurfotograf, der nach dem Zweiten Weltkrieg neben der Arbeit als Müller noch Zeit findet das Leben im Dorf und auf dem Feld in Bilder zu fassen, die an andere große deutsche Fotografen seiner Zeit erinnern. Zufall: Die Familie Schirmer bekommt 1950 eine Tochter, Ute, die ihre Kindheit in Berka verbringt. Zufall: Ute heiratet 1973 Werner, den sie am Gymnasium in Oranienburg kennenlernt. Beide studieren später an der HGB Leipzig und Werner macht 1977/78 sein Diplom über Utes Heimatdorf, Berka. Zufall: Werner bekommt 1997 einen Auftrag vom STERN, die von Helmut Kohl versprochenen "Blühenden Landschaften" zu fotografieren und geht 1998 noch einmal nach Berka zum Fotografieren. 2001 stirbt Ludwig Schirmer, der in den sechziger Jahren zu einem der bekanntesten Werbefotografen der DDR geworden war und in seinem Nachlass tauchen zufällig einige wenige Abzüge und viele Negative seiner Berka-Bilder auf. Ute Mahler und Werner Mahler machen in ihrer Dunkelkammer erste Abzüge und ihnen wird klar welche künstlerische und dokumentarische Qualität diese Bilder haben. 2021/2022, kein Zufall mehr: Ute Mahler fährt wiederholt nach Berka und portraitiert die Jugendlichen des Dorfes, die noch nicht einmal geboren waren, als Werner Mahler das letzte mal dort fotografierte. Es sind die Ur- oder Ururenkelinnen der Menschen, die Ludwig Schirmer in den fünfziger Jahren kannte und portraitierte. 2022/2023, das vollkommen analog und schwarzweiss fotografierte Langzeitprojekt ist abgeschlossen und die Idee des Buches, die schon einige Jahre gereift ist, nimmt erste Formen an. Die Schriftstellerin Jenny Erpenbeck, die Journalistin und Freundin Anja Maier, der Soziologe Steffen Mau (Humboldt Universität Berlin) und der amerikanische Fotohistoriker Gary Van Zante (MIT, Boston) beschreiben den Ort, die Zeit, die Menschen, die Fotografen und Fotografien. Der Grafiker Florian Lamm entwickelt mit subtilen gestalterischen Ideen ein komplexes Layout, das Bilder und Texte in eine dichte Erzählung formt, die an große literarische, fotografische und filmische Vorbilder erinnert. ¿2024, die vielfältigen Bezüge können aufmerksame Betrachter, Leser und Rezensenten rein zufällig selbst entdecken! , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 68.00 € | Versand*: 0 €
  • Chamo Bürger Kamillenpuder
    Chamo Bürger Kamillenpuder

    Chamo Bürger Kamillenpuder können in Ihrer Versandapotheke www.juvalis.de erworben werden.

    Preis: 25.88 € | Versand*: 3.99 €
  • Chamo Bürger Kamillenpuder
    Chamo Bürger Kamillenpuder

    Chamo Bürger Kamillenpuder können in Ihrer Versandapotheke apodiscounter erworben werden.

    Preis: 25.88 € | Versand*: 0.00 €
  • Sind die Kommentare verschwunden?

    Es tut mir leid, aber ich habe keinen Kontext für deine Frage. Welche Kommentare meinst du? Wenn du dich auf bestimmte Kommentare beziehst, könnte es sein, dass sie gelöscht wurden oder dass sie aus irgendeinem Grund nicht mehr sichtbar sind.

  • Lesen Politiker ihre Kommentare?

    Es ist möglich, dass Politiker ihre Kommentare lesen, insbesondere wenn sie in den sozialen Medien veröffentlicht werden. Allerdings hängt es von der individuellen Präferenz und dem Zeitbudget des Politikers ab. Einige Politiker haben möglicherweise Mitarbeiter, die ihnen wichtige Kommentare zusammenfassen oder filtern.

  • Was sind unverschämte Kommentare?

    Unverschämte Kommentare sind Äußerungen, die beleidigend, respektlos oder herabwürdigend sind. Sie können aufgrund von Aussehen, Herkunft, Geschlecht, sexueller Orientierung oder anderen persönlichen Merkmalen abwertend sein. Solche Kommentare verletzen die Gefühle und Würde anderer Menschen und sind inakzeptabel.

  • Wer sieht verborgene Kommentare?

    Wer sieht verborgene Kommentare? In der Regel können nur diejenigen Personen, die die Kommentare verfasst haben oder diejenigen, die die Kommentare moderieren oder verwalten, verborgene Kommentare sehen. Dies dient dazu, unangemessene oder beleidigende Kommentare zu entfernen, ohne sie für die breite Öffentlichkeit sichtbar zu machen. Es ist wichtig, dass diejenigen, die die Kommentare verbergen können, verantwortungsbewusst damit umgehen und sicherstellen, dass die Privatsphäre und Sicherheit der Nutzer gewahrt bleibt. In einigen Fällen können auch Administratoren oder Moderatoren einer Plattform verborgene Kommentare einsehen, um sicherzustellen, dass die Community-Richtlinien eingehalten werden.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.