Produkt zum Begriff Mitarbeiterentwicklung:
-
Arbeit und gesellschaftlicher Zusammenhalt
Arbeit und gesellschaftlicher Zusammenhalt , Driftet die Arbeitsgesellschaft immer mehr auseinander, ist ihr Zusammenhalt zunehmend gefährdet? Zentrale Befunde der soziologischen Arbeitsforschung wie »Entgrenzung«, »Prekarisierung« oder »Fragmentierung« legen dies nahe und weisen auf gesellschaftliche Fliehkräfte und Desintegration hin. Aktuelle Umbrüche durch Digitalisierung, sozial-ökologische Transformation und Corona-Krise scheinen soziale Spaltungen ebenfalls zu vertiefen, Polarisierungen zuzuspitzen und Zusammenhalt zu gefährden. Die Frage nach Arbeit und gesellschaftlichem Zusammenhalt ist vor diesem Hintergrund naheliegend, aber bislang innerhalb der soziologischen Zeitdiagnostik vernachlässigt. Sie wird in diesem Band erstmals von national wie international prominenten Forscherinnen und Forschern aus verschiedenen Perspektiven aufgegriffen und analysiert. https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/legalcode , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 45.00 € | Versand*: 0 € -
Suppan, Arnold: 1000 Jahre Nachbarschaft
1000 Jahre Nachbarschaft , As neighbors since the ninth century, the German and Czech inhabitants of the Austrian and Bohemian Lands have experienced substantial political, economic, social, and cultural changes. In the Holy Roman Empire, Premyslides, Babenbergs, Habsburgs, and Luxembourgs founded abbeys and towns and promoted settlement based on German law. In 1526, Ferdinand I began common Habsburg rule. Under his successors, confessional conflict erupted in the Thirty Years' War. The Peace of Westphalia allowed absolute control of the realm but not the Holy Roman Empire until victory over the Ottomans. Reforms under Maria Theresa and Joseph II brought modernization. After the Congress of Vienna, ethnic nationalism increased, leading to Czech-German national conflict in the Bohemian Lands. Still, Austria-Hungary experienced economic, technological, educational, and cultural quantum leaps under Emperor Francis Joseph I until it disintegrated in WW I, a fate sealed by the unbalanced Treaties of Saint-Germain (1919) and Trianon (1920). Hitler's policy of aggression, the forced "Anschluss" of Austria, the Munich Agreement, and the creation of the Protectorate of Bohemia and Moravia pitted Austrian, Czech, and Sudeten-German societies against each other and annihilated the Jews. In 1945/46, the BeneS Decrees forced the expropriation, expulsion, and resettlement of Sudeten Germans. In 1948, Austria and Czechoslovakia were separated by the Iron Curtain. Twenty years after the suppression of the Prague Spring by the Warsaw Pact in 1968, a socio-political watershed occurred in 1989/90, creating a new Central European community: Austria joined the European Union in 1995, Czechia in 2004. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 39.00 € | Versand*: 0 € -
From Splendid Isolation to Global Engagement
From Splendid Isolation to Global Engagement , This publication aspires to clarify and illustrate the role of higher education in promoting internationalisation, especially Internationalization at Home (IaH). It aims to highlight higher education's three central roles: teaching, research, and community service, each in its global context. The anthology actively promotes change and development in the higher education sector and identifies strategies like online learning platforms and community partnerships that make higher education more accessible and enhance its benefits. The publication comprises two interconnected sections: the first addresses the evolving classroom dynamics due to IaH, focusing on curriculum adaptations for a varied student body. The second section delves into educational goals, emphasizing an international perspective. Targeted at educators and researchers, the anthology offers guidance on integrating international and intercultural perspectives into curricula and teaching methods, with a focus on social inclusivity. , >
Preis: 49.90 € | Versand*: 0 € -
Ein Dorf
Ein Dorf , Dieses Buch ist eine Reiseerzählung der anderen Art. Der Betrachter reist beim Lesen durch die Zeit und bleibt dabei am gleichen Ort, dem Dorf Berka in Thüringen. Das Dorf wurde von drei Fotografen einer Familie über 70 Jahre - zwischen 1950 und 2022 - fotografisch begleitet. Es handelt sich um ein ungewöhnliches, mehreren Zufällen geschuldetes Projekt, das viel erzählt über dieses Land, das Dorf, seine Menschen und wie sich die Dinge so entwickelt haben. Zufall: Der Müllermeister von Berka, Ludwig Schirmer ist begeisterter Amateurfotograf, der nach dem Zweiten Weltkrieg neben der Arbeit als Müller noch Zeit findet das Leben im Dorf und auf dem Feld in Bilder zu fassen, die an andere große deutsche Fotografen seiner Zeit erinnern. Zufall: Die Familie Schirmer bekommt 1950 eine Tochter, Ute, die ihre Kindheit in Berka verbringt. Zufall: Ute heiratet 1973 Werner, den sie am Gymnasium in Oranienburg kennenlernt. Beide studieren später an der HGB Leipzig und Werner macht 1977/78 sein Diplom über Utes Heimatdorf, Berka. Zufall: Werner bekommt 1997 einen Auftrag vom STERN, die von Helmut Kohl versprochenen "Blühenden Landschaften" zu fotografieren und geht 1998 noch einmal nach Berka zum Fotografieren. 2001 stirbt Ludwig Schirmer, der in den sechziger Jahren zu einem der bekanntesten Werbefotografen der DDR geworden war und in seinem Nachlass tauchen zufällig einige wenige Abzüge und viele Negative seiner Berka-Bilder auf. Ute Mahler und Werner Mahler machen in ihrer Dunkelkammer erste Abzüge und ihnen wird klar welche künstlerische und dokumentarische Qualität diese Bilder haben. 2021/2022, kein Zufall mehr: Ute Mahler fährt wiederholt nach Berka und portraitiert die Jugendlichen des Dorfes, die noch nicht einmal geboren waren, als Werner Mahler das letzte mal dort fotografierte. Es sind die Ur- oder Ururenkelinnen der Menschen, die Ludwig Schirmer in den fünfziger Jahren kannte und portraitierte. 2022/2023, das vollkommen analog und schwarzweiss fotografierte Langzeitprojekt ist abgeschlossen und die Idee des Buches, die schon einige Jahre gereift ist, nimmt erste Formen an. Die Schriftstellerin Jenny Erpenbeck, die Journalistin und Freundin Anja Maier, der Soziologe Steffen Mau (Humboldt Universität Berlin) und der amerikanische Fotohistoriker Gary Van Zante (MIT, Boston) beschreiben den Ort, die Zeit, die Menschen, die Fotografen und Fotografien. Der Grafiker Florian Lamm entwickelt mit subtilen gestalterischen Ideen ein komplexes Layout, das Bilder und Texte in eine dichte Erzählung formt, die an große literarische, fotografische und filmische Vorbilder erinnert. ¿2024, die vielfältigen Bezüge können aufmerksame Betrachter, Leser und Rezensenten rein zufällig selbst entdecken! , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 68.00 € | Versand*: 0 €
-
Was ist Mitarbeiterentwicklung?
Mitarbeiterentwicklung bezeichnet den Prozess, durch den Mitarbeiter ihre Fähigkeiten, Kenntnisse und Kompetenzen verbessern, um ihre berufliche Entwicklung voranzutreiben. Dies kann durch Schulungen, Weiterbildungen, Coaching, Mentoring und andere Entwicklungsmöglichkeiten erfolgen. Ziel der Mitarbeiterentwicklung ist es, die Leistungsfähigkeit, Motivation und Zufriedenheit der Mitarbeiter zu steigern, um langfristig den Unternehmenserfolg zu fördern. Durch gezielte Mitarbeiterentwicklung können Unternehmen sicherstellen, dass ihre Mitarbeiter den sich ständig verändernden Anforderungen des Arbeitsmarktes gewachsen sind und sich kontinuierlich weiterentwickeln. Letztendlich trägt eine erfolgreiche Mitarbeiterentwicklung dazu bei, die Mitarbeiterbindung zu stärken und das Unternehmen wettbewerbsfähig zu halten.
-
"Wie können Personalabteilungen effektiv zur Mitarbeiterentwicklung beitragen?"
Personalabteilungen können zur Mitarbeiterentwicklung beitragen, indem sie regelmäßige Weiterbildungs- und Schulungsmöglichkeiten anbieten. Sie sollten auch individuelle Entwicklungspläne für Mitarbeiter erstellen und Feedbackgespräche führen, um deren Fortschritt zu überwachen. Zudem ist es wichtig, eine offene Kommunikation und Unterstützung für die berufliche Entwicklung der Mitarbeiter zu bieten.
-
Wie kann die Mitarbeiterentwicklung langfristig zum Unternehmenserfolg beitragen?
Durch gezielte Weiterbildungsmaßnahmen können Mitarbeiter ihre Fähigkeiten und Kompetenzen verbessern, was zu einer Steigerung der Produktivität und Effizienz führt. Gut ausgebildete Mitarbeiter sind motivierter, zufriedener und bleiben länger im Unternehmen, was die Fluktuation reduziert und die Kontinuität im Team gewährleistet. Eine kontinuierliche Mitarbeiterentwicklung fördert Innovation, Kreativität und Wettbewerbsfähigkeit, was langfristig zu einem nachhaltigen Unternehmenserfolg beiträgt.
-
Wie kann man effektive Workshops für die Mitarbeiterentwicklung gestalten?
1. Definiere klare Ziele und Themen für den Workshop, die zur Mitarbeiterentwicklung beitragen. 2. Biete interaktive und praxisnahe Übungen an, um die Teilnehmer aktiv einzubeziehen. 3. Sorge für eine angenehme Atmosphäre, in der die Mitarbeiter offen über ihre Entwicklungspotenziale sprechen können.
Ähnliche Suchbegriffe für Mitarbeiterentwicklung:
-
Chamo Bürger Kamillenpuder
Chamo Bürger Kamillenpuder können in Ihrer Versandapotheke www.juvalis.de erworben werden.
Preis: 25.88 € | Versand*: 3.99 € -
räder Utensilo Gefäß Zusammenhalt Holz 0017923
<p>Das "räder Utensilo Gefäß Zusammenhalt Holz" ist mehr als nur ein Aufbewahrungsbehälter es ist ein stilvolles Accessoire für Ihr Zuhause. Gefertigt aus hochwertigem Holz verbindet es Ästhetik und Funktionalität auf einzigartige Weise. Mit seinem schlichten aber eleganten Design fügt sich das Gefäß nahtlos in jede Raumgestaltung ein und wird zum Blickfang in jedem Zimmer. Es bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten sei es als Organizer auf dem Schreibtisch als Aufbewahrung in der Küche oder als dekoratives Element im Wohnzimmer. Die natürliche Holzstruktur verleiht jedem Gefäß einen individuellen Charme der die Natur in Ihr Zuhause bringt. Dieser Organisator unterstützt Sie dabei Ordnung und Zusammenhalt in Ihrem Alltag zu schaffen. Er eignet sich sowohl zum Aufbewahren von Schreibutensilien Kosmetikartikeln als auch für kreative Dekorationen. Entdecken Sie die Vielseitigkeit dieses auß...
Preis: 24.79 € | Versand*: 4.99 € -
Chamo Bürger Kamillenpuder
Chamo Bürger Kamillenpuder können in Ihrer Versandapotheke apodiscounter erworben werden.
Preis: 25.88 € | Versand*: 0.00 € -
Chamo Bürger Kamillenpuder
Chamo Bürger Kamillenpuder können in Ihrer Versandapotheke erworben werden.
Preis: 25.88 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie beeinflusst die aktuelle wirtschaftliche Lage die Investitionsentscheidungen von Unternehmen in Bezug auf neue Technologien, Mitarbeiterentwicklung und Infrastruktur?
Die aktuelle wirtschaftliche Lage kann dazu führen, dass Unternehmen vorsichtiger bei ihren Investitionsentscheidungen sind. Sie könnten sich dazu entscheiden, weniger in neue Technologien zu investieren, um Kosten zu sparen. Auch die Mitarbeiterentwicklung könnte zurückgestellt werden, da Unternehmen möglicherweise weniger Ressourcen für Schulungen und Weiterbildungen zur Verfügung haben. In Bezug auf die Infrastruktur könnten Unternehmen dazu neigen, Investitionen zu verschieben oder zu reduzieren, um ihre finanzielle Stabilität zu gewährleisten.
-
Wie beeinflusst die aktuelle wirtschaftliche Lage die Investitionsentscheidungen von Unternehmen in Bezug auf neue Technologien, Mitarbeiterentwicklung und Infrastruktur?
Die aktuelle wirtschaftliche Lage kann dazu führen, dass Unternehmen vorsichtiger bei ihren Investitionsentscheidungen sind. Sie könnten sich dazu entscheiden, neue Technologien zu implementieren, um effizienter zu arbeiten und Kosten zu senken. Gleichzeitig könnten sie jedoch bei der Mitarbeiterentwicklung sparen, um kurzfristig Kosten zu reduzieren. Investitionen in die Infrastruktur könnten ebenfalls zurückgefahren werden, um Kapital zu schonen.
-
Wie kann die Mitarbeiterentwicklung dazu beitragen, die Leistungsfähigkeit und das Engagement der Mitarbeiter in verschiedenen Branchen und Organisationen zu steigern?
Die Mitarbeiterentwicklung kann dazu beitragen, die Leistungsfähigkeit und das Engagement der Mitarbeiter zu steigern, indem sie gezielte Schulungen und Weiterbildungsprogramme anbietet, die es den Mitarbeitern ermöglichen, ihre Fähigkeiten und Kenntnisse zu verbessern. Darüber hinaus kann die Mitarbeiterentwicklung dazu beitragen, ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen, das die Motivation und das Engagement der Mitarbeiter fördert. Indem sie die individuellen Stärken und Schwächen der Mitarbeiter identifiziert und gezielte Entwicklungspläne erstellt, kann die Mitarbeiterentwicklung dazu beitragen, die Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter zu steigern. Schließlich kann die Mitarbeiterentwicklung dazu beitragen, die Mitarbeiterbindung zu stärken, indem sie Möglichkeiten zur beruflichen Entwicklung und Aufstiegschancen bietet, was wieder
-
Wie kann die Mitarbeiterentwicklung in einem Unternehmen effektiv gefördert werden?
Die Mitarbeiterentwicklung kann effektiv gefördert werden, indem regelmäßige Weiterbildungsmaßnahmen angeboten werden, die auf die individuellen Bedürfnisse der Mitarbeiter zugeschnitten sind. Zudem ist ein offener und konstruktiver Austausch zwischen Mitarbeitern und Führungskräften wichtig, um Entwicklungspotenziale zu erkennen und zu fördern. Auch die Möglichkeit zur Übernahme von Verantwortung und neuen Aufgaben trägt zur Mitarbeiterentwicklung bei.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.