Domain gemeinde-zschadrass.de kaufen?

Produkt zum Begriff Optischer:


  • Steinel 067304 Optischer Sensor Optischer Sensor, Unterputz, IP20, 110° Reichweite max: Optischer Sensor: r = 10 m (Optischer Sensor: 96 m2) HPD3
    Steinel 067304 Optischer Sensor Optischer Sensor, Unterputz, IP20, 110° Reichweite max: Optischer Sensor: r = 10 m (Optischer Sensor: 96 m2) HPD3

    Next Level Sensorik. Der für die Deckenmontage ausgelegte HPD3 erkennt die Anwesenheit der Personen im Raum, zählt und lokalisiert sie im Rahmen von 10 frei einstellbaren Erfassungszonen. Der HPD3 misst die Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Die ideale Lösung für eine effiziente Flächenauslastung sowie eine bedarfsgerechte Steuerung von Licht, Heizung und Klima. Mit integriertem HF-Melder und IP-Schnittstelle. IoT-Einbindung über REST API, MQTT und BacNet. Erhältlich als Auf- und Unterputz-Version.

    Preis: 1442.88 € | Versand*: 6.90 €
  • optischer Puls Sensor
    optischer Puls Sensor

    optischer Puls Sensor

    Preis: 2.90 € | Versand*: 4.95 €
  • TELEVES Optischer Sender OLT1310KA
    TELEVES Optischer Sender OLT1310KA

    CWDM optischer Sender speziell für die Installation im Freien. Montage mit einem minimalen Abstand zum LNB. Dieses Gerät empfängt ein Satellitensignal von einem HF-WideBand-LNB und terrestrischem Band und verteilt es über einen Glasfaserausgang im 1310nm-Fenster mit 10dBm optischer Leistung an bis zu 64 Nutzer. Dank der optimierten Technologie und der geringen Verluste kann die Anzahl der benötigten Verstärker reduziert werden, was den Einsatz in Gemeinschaftsanlagen vereinfacht, wobei die Signalqualität während des gesamten Prozesses erhalten bleibt. Dieses Gerät ist Teil des Overlight-Systems, das Satelliten- und terrestrische Signale über eine einzige Glasfaser an mehrere Nutzer verteilt.

    Preis: 510.34 € | Versand*: 5.99 €
  • IFM Optischer Abstandssensor OID201
    IFM Optischer Abstandssensor OID201

    Optischer Abstandssensor Rotlicht Schließer / Öffner (antivalent) PNP IP 65 IP 67 M12 Steckverbindung

    Preis: 218.16 € | Versand*: 5.99 €
  • Was ist ein optischer Audioausgang?

    Ein optischer Audioausgang ist eine Schnittstelle an einem Gerät, die digitale Audiosignale über eine optische Verbindung überträgt. Dabei wird das Audiosignal in Form von Lichtimpulsen durch eine Glasfaserkabel übertragen. Der optische Audioausgang wird häufig bei Heimkinoanlagen, Fernsehern oder Audiogeräten verwendet, um hochwertigen digitalen Surround-Sound zu übertragen.

  • Was ist optischer Zoom Handy?

    Was ist optischer Zoom Handy? Optischer Zoom bei Handys bezieht sich auf die Fähigkeit der Kamera, das Bild physisch zu vergrößern, indem die Linsen im Objektiv bewegt werden. Im Gegensatz zum digitalen Zoom, der einfach das Bild vergrößert, ohne die tatsächliche Bildqualität zu verbessern, bietet der optische Zoom eine bessere Bildqualität und Details. Handys mit optischem Zoom ermöglichen es den Nutzern, Objekte in der Ferne näher heranzuholen, ohne dass die Bildqualität leidet. Dies ist besonders nützlich für die Fotografie von Landschaften, Tieren oder anderen Motiven, die sich nicht in unmittelbarer Nähe befinden.

  • Was ist ein optischer Zoom?

    Ein optischer Zoom ist eine Funktion, die es ermöglicht, das Bild eines Objekts näher heranzuholen, ohne die Bildqualität zu beeinträchtigen. Im Gegensatz zum digitalen Zoom, bei dem das Bild einfach vergrößert wird, verwendet der optische Zoom tatsächliche Linsenbewegungen, um das Bild zu vergrößern. Dadurch bleibt die Bildqualität hoch und es treten keine Verzerrungen auf. Optische Zooms sind besonders nützlich bei der Fotografie von weit entfernten Objekten oder bei der Aufnahme von Details in der Nähe.

  • Wie funktioniert ein optischer Speicher?

    Ein optischer Speicher funktioniert durch die Verwendung von Laserstrahlen, um Daten auf einer speziellen Oberfläche zu speichern. Der Laser brennt winzige Vertiefungen in die Oberfläche des Speichermediums, die als Einsen und Nullen interpretiert werden können. Diese Vertiefungen repräsentieren die digitalen Daten, die gespeichert werden sollen. Beim Lesen der Daten wird der Laser erneut verwendet, um die Vertiefungen zu erkennen und die entsprechenden Informationen abzurufen. Der Vorteil eines optischen Speichers liegt in seiner hohen Kapazität und Langlebigkeit im Vergleich zu anderen Speichermedien.

Ähnliche Suchbegriffe für Optischer:


  • TELEVES Optischer Empfänger OE1216T
    TELEVES Optischer Empfänger OE1216T

    Optischer Empfänger mit integrierter AGC-Verstärkung. DieUmsetztung erfolgt von optischen Signalen in HF-Signale. Der optische Empfänger wurde fürdie Netzstruktur FTTH (optische Übertragung bis in die Wohneinheit) entwickelt. Die Signalübertragung und Verteilung bis zum Nutzer erfolgt über Koaxialkabel. Abmessungen (BxHxT) 145x60x35 mm Betriebstemperatur: -5...45°C

    Preis: 107.04 € | Versand*: 5.99 €
  • TELEVES Optischer Empfänger UOE15501310DIN
    TELEVES Optischer Empfänger UOE15501310DIN

    Optischer FTTH-Empfänger mit 4 HF-Ausgängen 1310/1550nm, DIN-Schienen- oder Wandmontage. Das gewünschte Satelliten- und DVB-T-Angebot auf einer einzigen Glasfaser. Der FTTH-Empfänger empfängt die Signale zweier Satelliten auf einer einzigen Glasfaser und demultiplext sie. Über die Wellenlänge 1310nm kommen die Signale des ersten Satelliten die mit einem optischen SAT-ZF-LNB empfangen werden. Über die Wellenlänge 1550nm wird eine begrenzte Transponderanzahl einer zweiten SAT-Antenne, die mit einem statischen Einkabel-LNB ausgestattet ist zusammen mit einem DVB-T Angebot empfangen. Der FTTH- Empfänger verfügt über einen physischen Schalter, der die Wahl zwischen dem DCSS-SKy- Modus und dem FTA-SAT-Modus ermöglicht. Abhängig von der gewählten Auswahl wird eines der beiden Satellitensignale plus das DVB-T-Angebot an den vier HF-Ausgängen anliegen. Im Falle des dCSS SKY-Modus wird bei Verwendung einer einzigen Stromversorgung der optische dCSS-Konverter (Ref. 237201) mit Strom versorgt.

    Preis: 189.68 € | Versand*: 5.99 €
  • TELEVES Optischer Adapter OA2SMLC
    TELEVES Optischer Adapter OA2SMLC

    Opt. Adapter mit LC-Buchsen beidseitig für die Verbindung von optischen SC-Steckern. Der Adapter ermöglicht die Verbindung von optischen Anschlüssen mit PC oder UPC Schliff. Zur Vermeid- ung von Dämpfungsverlusten ist jedoch zu empfehlen, dass beide die gleiche Ausführung auf- weisen. Kompatibel mit Single-Mode-Fasern (SM).

    Preis: 1.16 € | Versand*: 5.99 €
  • TELEVES Optischer Rückumsetzer OLR44
    TELEVES Optischer Rückumsetzer OLR44

    Die optischen Rückumwandler empfangen die optischen SAT-Signale über LWL-Kabel vom optischen Sender und wandeln diese optischen Signale in ein Standard-Satelliten-Signale im Bereich von 950-2150 MHz um. Der Quatro-Umsetzer OLR44 hat 5 Ausgänge vertikal low, horizontal low, vertikal high, horizontal high sowie terrestrisch und ist für den Anschluss von Multischalter und Kopfstellen geeignet. Abmessungen L X B X H: 137 x 120 x 30 mm.

    Preis: 200.70 € | Versand*: 5.99 €
  • Wie funktioniert ein optischer Rauchmelder?

    Ein optischer Rauchmelder funktioniert, indem er kontinuierlich einen Infrarotstrahl aussendet und gleichzeitig einen Sensor hat, der diesen Strahl empfängt. Wenn Rauchpartikel in die Kammer des Rauchmelders gelangen, wird der Infrarotstrahl gestreut und reflektiert, was zu einem Signal führt, das den Rauch detektiert. Dieses Signal löst dann den Alarm des Rauchmelders aus. Optische Rauchmelder sind besonders effektiv bei der Erkennung von langsamen Schwelbränden, da sie auf die Streuung von Licht durch Rauchpartikel reagieren. Sie sind eine wichtige Sicherheitsvorrichtung in Wohnungen und Gebäuden, um frühzeitig vor Bränden zu warnen.

  • Was ist ein optischer Ausgang?

    Was ist ein optischer Ausgang? Ein optischer Ausgang ist eine Schnittstelle an elektronischen Geräten wie Fernsehern, Blu-ray-Playern oder Soundbars, die es ermöglicht, digitale Audiosignale in Form von Lichtimpulsen zu übertragen. Diese Lichtimpulse werden über ein spezielles optisches Kabel an ein entsprechendes Empfangsgerät wie einen AV-Receiver oder eine Soundbar weitergeleitet. Der optische Ausgang bietet eine hochwertige Übertragung von Audiosignalen ohne Qualitätsverluste und wird häufig für die Verbindung von Surround-Sound-Systemen verwendet. Durch die Verwendung von Lichtimpulsen anstelle von elektrischen Signalen werden Störungen und Interferenzen minimiert, was zu einer klaren und präzisen Audiowiedergabe führt.

  • Was ist ein optischer Digitalausgang?

    Was ist ein optischer Digitalausgang? Ein optischer Digitalausgang ist eine Schnittstelle an elektronischen Geräten, die es ermöglicht, digitale Audiosignale in Form von Lichtimpulsen zu übertragen. Dabei wird das Audiosignal in digitale Daten umgewandelt und über eine Lichtleiterverbindung an ein anderes Gerät weitergeleitet. Dies ermöglicht eine hochwertige und störungsfreie Übertragung von Audiosignalen, da keine elektrischen Störungen auftreten können. Optische Digitalausgänge werden häufig bei Heimkinoanlagen, Fernsehern, Blu-ray-Playern und anderen Audiogeräten verwendet, um eine qualitativ hochwertige Audioübertragung zu gewährleisten.

  • Wie funktioniert ein optischer Zoom?

    Ein optischer Zoom funktioniert, indem er die Brennweite des Objektivs physisch verändert, um das Motiv näher heranzuholen. Dies ermöglicht es, Details zu erfassen, ohne die Bildqualität zu beeinträchtigen. Im Gegensatz zum digitalen Zoom, bei dem das Bild einfach vergrößert wird, behält der optische Zoom die Bildschärfe bei. Durch Drehen des Zoomrings am Objektiv oder durch Betätigen eines Schalters am Kameragehäuse kann der Benutzer den Zoomfaktor einstellen. Dadurch kann der Fotograf die gewünschte Bildkomposition erreichen, ohne die Position ändern zu müssen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.