Produkt zum Begriff Saale:
-
Knoll, Rudi: Saale-Unstrut
Saale-Unstrut , Rudi Knoll ist bereits vor der Wende 1984 im Weinbau-Gebiet Saale-Unstrut unterwegs gewesen und hat seither den Wein der Region zwischen den zwei Flüssen im Auge und am Gaumen behalten. Er portraitiert die interessantesten 34 Wein-Protagonisten in Saale-Unstrut, nachdem er ausführlich die wechselvolle Geschichte des Gebietes ab 998 und der ersten Wein-Erwähnung erzählt hat. Weinkenner erhalten aufschlußreiche Daten. Den 14 wichtigsten Rebsorten ist ebenso gebührender Raum gegeben wie zentralen Institutionen, so dem Weinkonvent und der Weinbruderschaft, Breitengrad51 und etlichen anderen, und so wird auch über Rotkäppchen Sekt und seine lange Firmengeschichte in Freyburg umfassend erzählt. Die 34 Winzer sind entlang 4 Wein-Touren aufgesucht, so daß der Band zugleich ein genußreicher Reiseführer zwischen Saale und Unstrut und zu den dortigen Orten des Wein-Genusses ist. - Gute Reise - und prosit! , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Careline Bettaufrichter / Bettgalgen SAALE
So hilft der Bettgalgen Careline SAALE freistehend für Pflegebett: Mit dem Careline SAALE wird Ihnen das Aufstehen und Aufrichten aus Ihrem Pflegebett, Boxspringbett oder anderen Möbeln erleichtert Der Bettgalgen muss nicht an der Wand oder am Bett befestigt werden, da er freistehend ist Der SAALE kann an Ihre KörpergröÃe angepasst werden: So ist die Griffhöhe und die Griffposition individuell einstellbar Bettaufrichter Careline SAALE - mit 170 cm Höhe! Der Aufrichter ist mit den meisten regulären Betten kompatibel. Er ist für den Transport geeignet, da er zerlegbar ist. Die maximale Belastbarkeit beläuft sich auf 90 kg. Technische Details:
Preis: 187.87 € | Versand*: 0.00 € -
Winckler, Stefan: Erlebnis Fränkische Saale
Erlebnis Fränkische Saale , Kann ein reich bebildertes Buch über das Tal der Fränkischen Saale mit seinen über 100.000 Einwohnern mehr als Kultur- und Naturbetrachtung bieten? Wir fahren diesen unterfränkischen Fluss hinauf >in die deutsche Geschichte hinein Erlebnis Fränkische Saale , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Spätburgunder Kabinett (2023), Das ist 100% Saale-Unstrut
Roter Kabinettwein aus dem Anbaugebiet Saale-Unstrut, Betont das typische Charakteristikum von Spätburgunder Trauben, Produkt aus 100% Saale-Unstrut in Deutschland angebaut, Perfekter Begleiter für eine Vielzahl von Gerichten, Harmonisch, vollmundig mit einem langanhaltenden Abgang Allergene:enthält Sulfite
Preis: 10.25 € | Versand*: 6.90 €
-
Was ist Kpop Saturn Halle Saale? - Was ist Kpop Saturn Halle Saale?
Kpop Saturn Halle Saale ist ein Event, das in der Saturn Halle in Halle (Saale) stattfindet und sich auf koreanische Popmusik, auch bekannt als Kpop, konzentriert. Es handelt sich um eine Veranstaltung, bei der Fans von Kpop die Möglichkeit haben, gemeinsam Musik zu hören, zu tanzen und ihre Lieblingskünstler zu feiern. Es werden oft auch verschiedene Aktivitäten wie Tanzwettbewerbe, Karaoke und Merchandise-Stände angeboten. Insgesamt ist Kpop Saturn Halle Saale eine Gelegenheit für Kpop-Fans, sich zu treffen und ihre Leidenschaft für koreanische Popmusik zu teilen.
-
Städte an der Saale
Halle (Saale)Naumburg (Saale)JenaMerseburgMehr Ergebnisse
-
Wo mündet der Saale?
Der Fluss Saale mündet in die Elbe. Die Mündung befindet sich in Barby, Sachsen-Anhalt. Die Saale ist ein Nebenfluss der Elbe und fließt durch die Bundesländer Thüringen, Sachsen-Anhalt und Sachsen. Die Mündung in die Elbe ist ein wichtiger Punkt für die Schifffahrt und die Wasserqualität wird dort regelmäßig überwacht. Die Saale ist insgesamt etwa 413 Kilometer lang und hat eine Vielzahl von Zuflüssen, bevor sie schließlich in die Elbe mündet.
-
Ist die Saale schiffbar?
Ist die Saale schiffbar? Die Saale ist tatsächlich schiffbar und wird von verschiedenen Schiffen, darunter Ausflugsbooten und Frachtschiffen, befahren. Es gibt verschiedene Schleusen entlang des Flusses, die es den Schiffen ermöglichen, Höhenunterschiede zu überwinden. Die Saale ist ein wichtiger Transportweg für die Region und spielt eine bedeutende Rolle im Güterverkehr. Zudem bietet sie auch touristische Möglichkeiten für Ausflüge und Kreuzfahrten.
Ähnliche Suchbegriffe für Saale:
-
Halle an der Saale. Architekturführer (Brülls, Holger~Dietzsch, Thomas)
Halle an der Saale. Architekturführer , Sachsen-Anhalts größte Stadt bietet eine enorme architektonische Bandbreite: Ihr mittelalterlich geprägter Kern, der expressionistische Maler wie Ernst Ludwig Kirchner inspirierte, gehört ebenso dazu wie die heute städtebaulich stark überformte »romantische« Saalepartie. Gründerzeitquartiere mit ihren Industriebauten finden sich neben Spuren der für die Architektur-, Design- und Kunstentwicklung seit den 1920er Jahren maßgeblichen Kunsthochschule Burg Giebichenstein. Die Ostmoderne schließlich bescherte Halle in den 1960er Jahren eine Art Selbstverdoppelung - mit der Gründung von Halle-Neustadt, einer der größten modernistischen Neubausiedlungen in ganz Deutschland. Der Kunsthistoriker Holger Brülls und der Architekt Thomas Dietzsch - beide Hallenser - führen in diesem Buch auf elf Routen zu insgesamt 320 Bauwerken, vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Ergänzt werden ihre Texte durch mehr als 800 Fotografien. Pläne und Luftbilder zeigen die Entwicklung Halles zudem aus ungewöhnlichen Perspektiven. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20220525, Produktform: Kartoniert, Autoren: Brülls, Holger~Dietzsch, Thomas, Seitenzahl/Blattzahl: 413, Keyword: Mitteldeutschland; Architektur, Fachschema: Architektur - Baukunst~Bau / Baukunst~Entwurf / Architektur~Halle (Saale), Thema: Entdecken, Warengruppe: HC/Architektur, Fachkategorie: Architektur, Thema: Verstehen, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: DOM Publishers, Verlag: DOM Publishers, Verlag: Meuser, Philipp, Prof. Dr., Länge: 239, Breite: 139, Höhe: 18, Gewicht: 645, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: TÜRKEI (TR), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 38.00 € | Versand*: 0 € -
LAD Saale 46 W - LED-Feuchtraumleuchte 101 x 1277 mm
Einsatzbereiche Gewerbe- und Industrieräume mit staubiger oder feuchter Umgebung, Garagen, Keller, Gänge, Gewächshäuser, Lager, Arbeitsplätze, Abstellräume, etc. Ausführung Gehäuseboden aus schlagfestem Polycarbonat (PC), Farbe grau (RAL7035), mit UV-Filter, eingelassene Dichtung aus Polyurethanschaum für IP66-Schutz, Abdeckung aus schlagfestem Polycarbonat (PC) mit UV-Filter, mit Prismen für optimale Lichtverteilung, Geräteträger aus lackiertem Stahlblech zum Einhängen für unkomplizierte Montage, Zubehör in Beutel mit allem notwendigen Leuchtenmaterial Befestigung: Federstahlspangen zur Wand- oder Deckenmontage, Federstahlhaken für Seilaufnahme bei Abhängung, 2 Dichtungen für Kabeldurchlass, Kunststoffverschlussbügel Lichtverteilung: symmetrisch, breitstrahlend Technische Daten Systemleistung: 46 W Lichtleistung: 6150 lm Betriebsspannung: 220-240 V AC 50 - 60 Hz Betriebstemperatur: -20 °C bis + 35 °C Farbtemperatur: 4000K Farbwiedergabe: > 80 Ra Lichtleistung: 90% nach 50.000 h Schutzklasse: IP66 Gewicht: 2,0 Kg Weitere Informationen Produktdatenblatt LED Feuchtraumleuchte Saale
Preis: 60.52 € | Versand*: 4.99 € -
Topographie oder Häuser- und Straßengeschichte der Stadt HALLE a. Saale (Schultze-Gallera, Siegmar Baron von)
Topographie oder Häuser- und Straßengeschichte der Stadt HALLE a. Saale , Autor: Dr. Siegmar Baron von Schultze-Gallera, Reprint, Frakturschrift, Taschenbuch, 280 Seiten. Erster Band von 4. Beschreibung und Geschichte der Straßen, Plätze und Märkte, öffentlicher und privater Gebäude der Stadt von den ältesten Zeiten ab bis zum Jahre 1914 INHALT: Die älteste Befestigung Halles Die spätere Befestigung Halles nach 1100 Allmähliche Ausdehnung der Stadt und Bevölkerungszunahme Der älteste Stadtteil: die Halle bis 1885 Die Halle von 1885 ab (das neue Hallmarktsviertel) Der Alte Markt Zwischen der Halle und dem Alten Markt Moritzkirche, Moritzkloster und Kapellen Umgebung der Moritzkirche Die Rannischestraße Große Merkerstraße und Nebenstraßen Der Kleine Berlin Der Große Berlin Große und kleine Brauhausstraße, Passage und Bauhof Die Neue Promenade Die Leipziger Straße (Galgstraße). Unterer Teil Der Leipziger Turm und das Galgtor Die Ulrichskirche Der Große und Kleine Sandberg. Albert Dehnestraße Die Poststraße Die Rathausstraße. Der Karzerplan Die Brüderstraße, Neunhäuser, Kleine Steinstraße Kleinschmieden Die Große Steinstraße. Unterer Teil Die Barfüßerstraße und Mittelstraße Die Schulstraße An der Universität (am Schulberg) Das Barfüßerkloster u. das spätere Lutherische Stadtgymnasium Die Universität Die Spiegelstraße. Der Kaulenberg Die Alte Promenade Die Große Ulrichstraße Die Kleine Ulrichstraße Die Umgebung der Kleinen Ulrichstraße Die Moritzburg und Umgebung Die Mühlpforte: die Mühlen Die Mühlpforte: die alte Wasserkunst Die Mühlpforte: das chemische und pharmaceutische Institut Die Mühlgasse Der Domplatz: das Kloster S. Pauli u. seine Verwandlungen Der Domplatz: der Dom Der Domplatz: die Residenz Der Domplatz und Umgegend Die Kleine Klausstraße, der Kühle Brunnen Die Nikolaistraße, der Schlamm Die Große Klausstraße Der Graseweg, die Schmale Gasse, die Salzstraße Die Bärgasse Schmeerstraße und Nebenstraßen Schülershof, Trödel und Umgebung Der Marktplatz Das Rathaus Der Ratskeller Die übrigen Häuser am Markte Die Marktkirche (Kirche unserer lieben Frauen) Der Rote Turm , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201802, Produktform: Kartoniert, Autoren: Schultze-Gallera, Siegmar Baron von, Keyword: 18. Jahrhundert, Studenten, Universität; Essen, Trinken; Professoren, Leben und Treiben, Fachschema: Sachsen-Anhalt~Geschichte~Historie, Region: Sachsen-Anhalt, Warengruppe: TB/Geschichte/Allgemeines/Lexika, Fachkategorie: Geschichte allgemein und Weltgeschichte, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XXIII, Seitenanzahl: 280, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Rockstuhl Verlag, Verlag: Rockstuhl Verlag, Verlag: Verlag Rockstuhl, Länge: 211, Breite: 151, Höhe: 21, Gewicht: 560, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 1757714
Preis: 19.95 € | Versand*: 0 € -
Topographie oder Häuser- und Straßengeschichte der Stadt HALLE a. Saale. Zweiter Band - erste Hälfte (Schultze-Gallera, Siegmar Baron von)
Topographie oder Häuser- und Straßengeschichte der Stadt HALLE a. Saale. Zweiter Band - erste Hälfte , Autor: Dr. Siegmar Baron von Schultze-Gallera, Reprint, Frakturschrift, Taschenbuch, 224 Seiten. Zweiter Band von 4. Beschreibung und Geschichte der Straßen, Plätze und Märkte, öffentlicher und privater Gebäude der Stadt von den ältesten Zeiten ab bis zum Jahre 1914 INHALT: Die Erweiterung der Stadt Halle über die alten Befestigungen bis 1900 Die Klaustor-Vorstadt, Allgemeines Die Mansfelder Straße Die Robert-Franz Straße Die kleine Wiese (die Kohlwiese, Würfelwiese, Parkwiese) Zwischen Mansfelder Straße und Robert-Franz Straße An der Schwemme Die Hafenstraße Die Pulverweiden Anhang Der Strohhof. Allgemeines Die Spitze. Die Herrenstraße Südlich der Herrenstraße Anhang Glaucha. Allgemeines Die Glauchaer Straße Westlich der Glauchaer Straße Östlich der Glauchaer Straße Der Franckeplatz Der Steinweg und die Taubenstraße Der Rannische Platz Das neue Glauchaer Viertel Anhang Die Franckeschen Stiftungen Anhang Das Südviertel. Allgemeines I. Zwischen Bölberger Weg und Wörmlitzer Straße II. Zwischen Wörmlitzer Straße und Liebenauer Straße III. Zwischen Liebenaucher Straße und Merseburger Straße IV. Zwischen Merseburger Straße und östliches Gebiet Anhang Das Königsviertel. Allgemeines Die Königsstraße, der Königsplatz Die übrigen Straßen Das Merseburger Straße Das verlängerte Königsviertel Anhang Galgtorvorstadt. Allgemeines Die Leipziger Straße (Galgtorstraße). Oberer Teil Die übrigen Straßen der ehemaligen Galgvorstadt Der Riebeckplatz (Leipziger Platz) Der Bahnhof Anhang Das Freiimfelder Viertel. Allgemeines Die Straße des Freiimfelder Viertel Der Kessel Anhang , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201802, Produktform: Kartoniert, Autoren: Schultze-Gallera, Siegmar Baron von, Keyword: 18. Jahrhundert, Studenten, Universität; Essen, Trinken; Professoren, Leben und Treiben, Fachschema: Sachsen-Anhalt~Geschichte~Historie, Region: Sachsen-Anhalt, Warengruppe: TB/Geschichte/Allgemeines/Lexika, Fachkategorie: Geschichte allgemein und Weltgeschichte, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: xvi, Seitenanzahl: 203, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Rockstuhl Verlag, Verlag: Rockstuhl Verlag, Verlag: Verlag Rockstuhl, Länge: 211, Breite: 146, Höhe: 16, Gewicht: 382, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 1757714
Preis: 19.95 € | Versand*: 0 €
-
Wo ist die Fränkische Saale?
Die Fränkische Saale ist ein Fluss in Deutschland, der in Bayern entspringt und durch Teile von Thüringen und Hessen fließt. Sie ist ein Nebenfluss der Main und hat eine Länge von etwa 133 Kilometern. Die Fränkische Saale durchquert malerische Landschaften, darunter das Saaletal und die Rhön. Entlang ihres Verlaufs gibt es zahlreiche Orte und Sehenswürdigkeiten zu entdecken, wie zum Beispiel die Stadt Bad Kissingen.
-
Wo entsteht die Fränkische Saale?
Die Fränkische Saale entspringt im Thüringer Wald in der Nähe von Schalkau. Von dort fließt sie durch Oberfranken und Unterfranken, bevor sie schließlich bei Gemünden am Main in den Main mündet. Ihr Verlauf führt durch malerische Landschaften, vorbei an historischen Städten und durch idyllische Täler. Die Fränkische Saale ist ein beliebtes Ziel für Kanufahrer, Wanderer und Naturliebhaber, die die vielfältige Flusslandschaft erkunden möchten.
-
Wohin fließt die Fränkische Saale?
Die Fränkische Saale fließt durch Bayern und Thüringen in Deutschland. Sie entspringt in der Rhön und mündet schließlich in die Werra. Auf ihrem Weg durchquert sie malerische Landschaften, historische Städte und idyllische Dörfer. Die Fränkische Saale ist ein beliebtes Ziel für Kanufahrer, Wanderer und Naturliebhaber.
-
Was bedeutet "Halle Saale Tattoo"?
"Halle Saale Tattoo" ist der Name eines Musikfestivals, das in der Stadt Halle (Saale) in Deutschland stattfindet. Es handelt sich um eine Veranstaltung, bei der verschiedene Musikgruppen und Orchester auftreten und ihre musikalischen Darbietungen präsentieren. Das Festival zieht jedes Jahr viele Besucher aus der Region und darüber hinaus an.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.